Cannes Lions ads

YOUTUBE CANNES ADS LEADERBOARD: NICHT NUR LÖWEN SONDERN AUCH VIEWS.

LESSONS LEARNED.

Das YouTube Cannes Ads Leaderboard 2019 feiert die Video Commercials, die Zuschauer seit dem vergangenen Cannes Lions Festival am stärksten begeistert hat. Hier werden Videos hervorgehoben, die vom weltweiten Publikum aufgrund ihrer kreativen, reizvollen oder emotionalen Motive besondere Beachtung fanden. Von raffinierten Erzählungen bis hin zum geschickten Umgang mit vertrauten Gesichtern können wir Folgendes aus den zehn meistgesehenen Videos lernen: 

1. Emotionen: Starke stories - in längeren Videoformaten

Emotionale Geschichten, die in langen Videoformaten erzählt wurden, waren sehr erfolgreich. Marken die sich getraut haben, das Publikum mit etwa 2 Minuten langen Videoinhalten zu umwerben, wurden in Cannes prämiert. Selbst wenn die Option zum Überspringen des Video Ads angeboten wurde, haben sich die Zuschauer dafür entschieden, die Geschichte nicht zu unterbrechen - so spannend und berührend waren die Inhalte - insbesondere für Marken wie LG Vietnam und Nike, deren Videolängen mehr als vier Minuten bzw. drei Minuten betrug.

Das beweist, dass es mit einem überzeugenden Storytelling möglich ist, ein Publikum weit über den üblichen Zeitrahmen zu binden. Um dies zu erreichen, müssen sich Ihre Zielgruppen innerhalb der ersten Sekunden des Videos angesprochen fühlen.

2. Testimonials: Die Leute lieben ein bekanntes Gesicht

Prominente können, wenn es richtig gemacht wird, das Publikum mit ihrer Anwesenheit begeistern.

Im Amazon Video spielte Schauspielikone Harrison Ford in einem Cameo Auftritt die Rolle eines verärgerten Hundebesitzers. Prominente müssen jedoch nicht immer menschlich sein: Turkish Airlines zeigte Charaktere aus der erfolgreichen LEGO-Filmreihe, um ein Sicherheitsvideo zu präsentieren.

 3. Humor ist der Schlüssel

Inhalte, die eine emotionale Reaktion hervorrufen, sind in der Regel ein Hit für die Zuschauer, und dieses Jahr war das nicht anders. Unter den Top 10 der YouTube-Anzeigen befanden sich inspirierenden Geschichten von Bosch und Orange die mit ihren humorvollen Präsentation die User überraschen. Bosch erzählte den Zuschauern die Geschichte eines gewöhnlichen Mannes, der alle seine täglichen Aufgaben über eine komisch gestaltete Rap-Nummer an seine Bosch-Geräte übertrug. Während in den Oranges Video Ads ein Tierhändler eine Musikdarbietung zusammen mit den anderen Tieren des Tierheims aufführt. Diese YouTube Videos geben massgebliche Einblicke in die Konsumentenerwartungen und die Machart dieser erfolgreichen Videos.